Nov. 1, 2022 | Spielbericht
Herren springen auf Platz zwei in der Bezirksliga
Damen II unterliegen im Derby gegen Straubing knapp
U18 Männlich lässt nichts anbrennen
Steinach (hk). Zum Bezirkspokal nach Waldkirchen reiste die Damen I mit dezimiertem Kader von sieben Spielerinnen. Es ging um die Qualifikation für den Landespokal und dabei startete man in den turnierartigen Spieltag gegen Niederviehbach III und qualifizierte sich mit dem 2:0 Sieg (25:13, 25:20) für das Spiel um den ersten Platz. Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen Gastgeber Waldkirchen und die Damen holten den ersten Satz souverän durch druckvolle Aufschläge und sichere Annahmen mit 25:19. Im zweiten Satz wurde dann die Heimmannschaft stärker, doch die Steinacher Wespen konnte sich durch die starke Mittelblockspielerin Laura Kreuzer und tollem Teamgeist herankämpfen und den Rückstand drehen. So gewann man mit 25:23 ein spannendes Spiel um den Bezirkspokal.
Die Herren warteten in Niederviehbach mit einem großen Kader auf und zeigten gegen den Gastgeber in der tollen Volleyballhalle endlich eine solide Leistung. Trainer Aich gab vielen Spielern die Chance, sich nach dem Aufstieg in die Bezirksliga zu beweisen und die lang geforderte Konstanz im Spiel umzusetzen. Dies klappte meist reibungslos und ein ungefährdeter 3:0 Sieg stand am Ende fest. Mit Passau II stand man einem Gegner auf Augenhöhe gegenüber. Es entwickelte sich ein sehr spannendes Match, in dem die Passauer den besseren Start hatten und denkbar knapp mit 23:25 in Führung gingen. Doch dann setzte Zuspieler Simon Rumler im zweiten Satz zu einer fulminanten Aufschlagserie an. 12:0 hieß es nach wenigen Minuten und bis zum Ende konnten die Wespenherren ihre Führung halten und mit 25:20 den Sack zumachen. Ein ähnliches Bild im dritten Satz. Steinach ließ den Gegner über den ganzen Satz hinweg im Rückstand und gewann 25:18, besonders dank des sehr starken Blockspiels von Mittelangreifer Richard Kurath. Dann schlichen sich bei den Wespen mehr Fehler ein, vor allem die Angriffe landeten zu oft im Netz oder im Aus während Passau den bis dato starken Steinacher Block häufig überwand und selbst zu Punkten kam. So ging der vierte Satz 19:25 verloren. Im Tiebreak ging es hitzig zu und jeder Punkt wurde frenetisch gefeiert. Beim Seitenwechsel lagen die Wespen vorne. In der Crunchtime gelangen Martin Wagner fulminante Angriffe auf der Diagonalposition, Tobias Meier fand die Lücken im Block auf der Außenposition und Libero Julian Fuchs fischte ein ums andre Mal die Angriffe von Passau heraus bis es schließlich 15:12 für die Steinacher Männer hieß. Mit fünf Zählern im Auswärtsspieltag klettern sie auf Rang zwei der Bezirksliga.
Die zweite Damenmannschaft der Wilden Wespen empfing in der Bezirksklasse den FTSV Straubing und den TV Dingolfing. Die Mannschaft startete motiviert und fokussiert in das Spiel gegen Straubing. Leider ging der erste Satz knapp an den Gegner. Anschließend entwickelte sich ein Krimi. Beide Teams lieferten sich fünf spannende und nervenzerreißende Sätze. Leider konnten die Damen der Wilden Wespen den Gegnerinnen am Ende nur einen Punkt abknüpfen und verloren ihr erstes Heimspiel mit 2:3. Das Trainergespann um Simon Rumler, Marco Schreiner und Julian Fuchs war trotzdem sehr zufrieden mit der Leistung der Damen, da sie trotz der knappen Niederlage mit starken Aufschlägen, kontrollierten Annahmen und effektiven Angriffen gezeigt haben, was Sie können. Einziger Kritikpunkt des Trainergespannes war, dass die Angriffe noch etwas flinker und variabler gesetzt werden sollten. Ziel für die nächste Begegnung mit dem FTSV Straubing ist es, dies umzusetzen und das Rückspiel zu gewinnen.
Auch in das zweite Spiel des Tages gegen den TV Dingolfing starteten die Wespen hochmotiviert. Anfangs taten sie sich schwer und holten sich knapp den ersten Satz. Aufgrund von Konzentrationsschwächen und Leichtsinnsfehlern wurde der zweite Satz an den Gegner abgetreten. Im dritten Satz führte Trainer Rumler einen Spielerwechsel durch und lies Greta Schöpe im Zuspiel und Lena Seebauer im Mittelblock spielen. Die Konzentration kam zurück und die Damen zeigten erneut, was Sie können. Sie setzen den Gegner mit starken Angriffen, besonders von Lena Seebauer, unter Druck und erhöhten auch die Aufschlagqualität, besonders durch Emmy Lermer, und brachten somit die gegnerische Annahme und Abwehr zum Wackeln. Souverän holte sich die zweite Damenmannschaft Wespen den 3:1 Sieg gegen Dingolfing. Insgesamt nahmen die Steinacherinnen vier Punkte aus diesem Spieltag mit und platzieren sich auf dem vierten Platz des Tableaus.
Mit einem kleinen Kader von acht Spielern beim einzigen Heimspieltag der Saison zeigte der männliche Wespennachwuchs eine sehr kompakte Leistung. Gegen die Truppe von den Bayerwald Volleys hatte man leichtes Spiel. Mit vielen Aufschlagpunkten konnte man deutlich 3:0 gewinnen. Erfreulich war dabei die sehr gute Leistung von Mittelblocker Niklas Zacherl. Im zweiten Spiel ging es dann bereits um die mögliche Meisterschaft in dieser Saison. Der direkte Konkurrent VSV Straubing, den man im Hinspiel nur knapp mit 3:2 besiegen konnte, machte es den Jungs aus Steinach deutlich schwerer als im Spiel zuvor. Trotzdem zeigten sie eine stabile Leistung und machten vor allem im Angriff vieles richtig. So konnte dieses Spiel mit 3:1 gewonnen werden. So führt das Steinacher Team weiter ungeschlagen die Tabelle der Bezirksklasse Nordost an.
Okt. 25, 2022 | Spielbericht
U16 weiblich verliert klar
Steinach (hk). Die erste Damenriege der Wilden Wespen reiste am Wochenende nach Vilsbiburg. Die Mannschaft konnte gleich im ersten Satz gegen die Roten Raben IV mit einem 25:10 ordentlich vorlegen. Dementsprechend gingen sie mit Selbstvertrauen in den nächsten Satz und holten auch diesen mit 25:12, wobei souveräne Aufschläge und starke Angriffe, vor allem durch die Diagonalspielerin Antonia Hübl, der Schlüssel zum Erfolg waren. Den dritten Satz gewannen die Wespen mit 25:17 und konnten drei Punkte für das Tableau mit nach Hause nehmen. Die Steinacherinnen von Coach Max Hinkel bleiben ungeschlagen und stehen nun auf Rang zwei, punktgleich mit dem ebenfalls ungeschlagenen Ersten Landshut.
Tags darauf war auch die weibliche U16 Mannschaft in Vilsbiburg. Im ersten Match gegen die Gastgeberinnen spielten sie nach anfänglichen Kommunikationsschwierigkeiten wieder ruhig und gut mit. Leider führten die Startschwierigkeiten zu einem großen Rückstand. Vor allem die Aufschläge von Emma Halbe brachten das Team dann zurück ins Spiel und die Mädchen holten sich viele Punkte und verringerten so die Differenz. Die Bemühungen reichten jedoch nur zu einer 16:25 Niederlage im ersten Satz und auch die folgenden Sätze mussten sie klar abgeben.
Im zweiten Spiel gegen den FTSV Straubing setzte die Mannschaft um Trainerin Laura Kreuzer die Erfahrungen aus dem vorherigen Spiel um und konnte vermehrt mit ihren Angriffen und Lobs punkten. Hier sind vor allem die Angriffe durch Viktoria Röckl hervorzuheben, die den Gegner öfter unter Druck setzten. Die starken Angriffe der Gegner konnten gut abgewehrt werden und Libera Laura Johner verteidigte einige starke Angriffe. Dennoch ließ die Konzentration nach und die Angriffe der Straubingerinnen wurden immer stärker. So ging das zweite Spiel leider ebenfalls 0:3 aus. Der Spieltag war dennoch eine Chance für die neue Mannschaft Spielerfahrung zu sammeln und zuversichtlich auf die nächsten Spieltage zu blicken.
Okt. 10, 2022 | Spielbericht
U18 Jungen überzeugen im Derby gegen Straubing
Steinach (hk). Die erste Damenriege der Wilden Wespen in der Bezirksliga reiste in Vollbesetzung zum FC Tiefenbach/Hutthurm. Hoch motiviert gingen sie in den ersten Satz und bewiesen ihre Favoritenrolle mit einem klaren 25:19 Sieg. Im zweiten Satz stellte Trainer Max Hinkel personell um. Es entstand ein sehr spannender Kampf bis zum Schluss. Den Steinacherinnen fehlte ein bisschen Glück und sie gaben diesen Satz mit 23:25 ab. Ganz anders sah der dritte Satz aus. Sichere Aufschläge, druckvolle Angriffe und ein zuverlässiger Block führten zum raschen 25:8 Satzgewinn. Auch im vierten Satz knüpften die Wespen daran an, zogen mit viel Selbstbewusstsein davon und siegten 25:10. Mit diesem Sieg und drei Punkten beim Auswärtsspiel beschenkte das Team ihren Trainer zum Geburtstag und übernahm die Tabellenspitze. Nächster Gegner sind in zwei Wochen die Roten Raben Vilsbiburg. Die Bezirksklassenmannschaft fährt nächsten Samstag nach Eitting.
Mit einem Mini-Kader von sieben Spielern reisten die U18 Jungs der Wilden Wespen zum Nachbarn Straubing. Dort musste man gleich zweimal gegen Straubing antreten. Mit dem VSV I hatten sie lange Schwierigkeiten. Erst am Ende gelang ihnen ein 3:2 Sieg im Tiebreak. Gegen die zweite Mannschaft des VSV Straubing hatte man dann gar keine Probleme. 3:0 endete die Partie und die damit verbunden Tabellenführung. Trainer Wolfgang Aich war am Ende sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung des Nachwuchses aus dem Wespennest.
Okt. 4, 2022 | Spielbericht
Zweite Damenriege siegt im Derby gegen VSV Straubing
Steinach (hk). Ein Saisonstart vor heimischem Publikum ist etwas Besonderes. Mit viel Unterstützung und Motivation begannen die Steinacherinnen ihre Saison als Favoritinnen. Erster Gegner war Wurmannsquick. Sie lieferten einen starken Kampf und so endeten die ersten drei Sätze jeweils mit knappen Ergebnissen. Zweimal für die Wespen, einmal für die Gäste. Im vierten Satz hatte Trainer Max Hinkel ein Rezept gegen Wurmannsquick gefunden und so endete der Satz recht deutlich für die Heimmannschaft.
Das Match gegen Plattling konnten die Wespen, bis auf einen wackligen zweiten Satz, klar dominieren. In drei Sätzen gewannen sie und behielten am ersten Spieltag alle sechs Punkte im Wespennest.
Zeitgleich waren die Wilden Wespen Steinach II Gast beim VSV Straubing. Nach der Sommerpause war das Ziel auch bei der Bezirksklassenmannschaft klar, die Saison mit einem Sieg zu beginnen. Unter den Trainern Marco Schreiner und Julian Fuchs starteten die zwölf Wespen motiviert in den ersten Satz. Allerdings mussten sie ziemlich früh einen Rückstand aufholen, da zu viele Aufschlagfehler passierten. Schließlich stand es recht deutlich 15:23 zu Gunsten des VSV. Durch eine sehr starke Aufschlagserie konnten sich die Wespen jedoch zurückkämpfen und gewannen durch eine sichere Abwehr, gelungene Angriffe und weiterhin starke Aufschläge mit 26:24. Der zweite Satz startete, wie der Erste endete. Die Wespen punkteten weiterhin durch Aufschläge und Angriffe, die durch die gute Abwehr und das Zuspiel ermöglicht wurden. Ohne große Probleme spielten die Steinacherinnen ihr Spiel und gewannen den Satz souverän mit dem Endergebnis 25:11. Im dritten Satz konnten die Wespen ihr Spiel nicht mehr so fortsetzen wie zuvor, weshalb sie bereits früh zurück lagen. Letztendlich mussten sie den Satz mit 13:25 an die Gastgeber abgeben. Sie ließen sich trotzdem nicht beirren und fokussierten sich auf den vierten Satz, denn sie wollten ihre drei Punkte nach Hause bringen. Dementsprechend begannen sie wieder motiviert und konnten früh einen Vorsprung rausholen, den sie durch gelungene Aufschläge und platzierte Angriffe auch bis zum Schluss ausbauten und den vierten Satz und damit das gesamte Spiel deutlich mit 25:14 für sich entschieden.
Für die erste Mannschaft geht es am Samstag auswärts gegen die Spielgemeinschaft Tiefenbach/Hutthurm.
Sep. 25, 2022 | Spielbericht
Steinach (hk). Ein voller Kader bei den Steinacher Wespen reichte nur zu einem Punkt beim Saisonstart in der Bezirksliga. Erster Gegner war die SG Saldenburg. Nach einem guten und soliden Start ging der erste Satz an die Gastgeber im Wespennest. In den folgenden Sätzen schlichen sich aber immer wieder unnötige Fehler ein, die es den Saldenburgern einfach machten davon zu ziehen und die drei nächsten Sätze zu dominieren. „Am Ende hätten wir uns auch mit einem Sieg belohnen können, doch dafür müssen wir noch konstanter in unserem Spiel werden“, so Trainer Wolfgang Aich.
Im zweiten Spiel gegen den Landesliga-Absteiger aus Niederviehbach erwartete das Team einen Mix aus Jugendspielern bis hin zu ehemaligen 3-Liga Spielern. Zwar gewann man den ersten Satz, doch irgendwie war danach etwas der Wurm drin. Diese führte dann zu einem 1:2 Satzrückstand. Im vierten Satz rissen sich die Steinacher zusammen und spielten wieder mit hundert Prozent Einsatz. So konnte dieser sehr deutlich zu 18 gewonnen werden. Den Tiebreak gestaltete man bis zum 7:7 ausgeglichen, ehe der Gegner mit einer starken Aufschlagserie davonzog. Schlussendlich muss man sich mit einem Punkt in der Tabelle begnügen. „Als Trainer bin ich nicht zufrieden. Wir hätten definitiv mehr reißen können, denn qualitativ sind wir auf Augenhöhe in der Liga. Nur die Konstanz fehlt und aktuell auch beim ein oder anderen die körperliche Fitness. Herausheben muss man aber die Leistung von Martin Wagner, der immer wieder für Befreiungsschläge gesorgt hat“, sagt Trainer Aich im Fazit.
Nächsten Samstag startet auch die erste Damenriege zuhause in die Bezirksliga. Gegner sind dann Wurmannsquick und Plattling. Die zweite Damenmannschaft beginnt zeitgleich auswärts in Straubing in der Bezirksklasse.
Sep. 19, 2022 | Spielbericht
Steinach (hk). Am 18. September konnte die 3. Damenmannschaft ihr Saisondebüt beim Kreispokal in Waldkirchen geben. Die Mädchen starteten stets motiviert und konzentriert in jedes Match. Leider waren die ersten beiden Gegner sowohl technisch als auch nervlich der jungen Damen III-Mannschaft überlegen. In den letzten beiden Spielen des Tages konnte das Team um Viktoria Röckl sehr gut mithalten und ein Spielgewinn wäre auch drin gewesen. Leider verließ die Mädchen die Konzentration in den entscheidenden Momenten. Somit beenden sie das Kreispokalturnier auf Rang neun.
„Auch wenn wir nur den 9. Platz belegt haben, können wir dennoch sehr zufrieden mit der Leistung der Mädchen sein. Sie haben gezeigt, dass sie mit den Gegnern mithalten können und wir für die bevorstehende Saison schon gut gewappnet sind. Bis zu unserem ersten Spieltag im November werden wir noch an den Feinheiten feilen und dann motiviert und gut vorbereitet in die neue Saison starten“, so Trainerin Laura Merkl.