Feb. 6, 2023 | Spielbericht
Damen III festigen Platz drei
Steinach (hk). Der finale Spieltag in der Bezirksliga der Männer fand in Landshut statt. Der Kader aus Steinach war recht klein, sodass Trainer Wolfgang Aich sogar selbst auf der Liberoposition einspringen musste. Gegen den Gastgeber waren die Wespen lange gleichauf, doch in allen Sätzen fehlten am Schluss ein paar Punkte, die im Verlauf der Spiele verloren gingen und nicht aufgeholt werden konnten. 0:3 für Landshut hieß es am Ende. Gegen Deggendorf sah das anders aus. Die Wespen waren hier klar die Underdogs, die gegen den Zweiten nur geringe Chancen haben sollten. Doch in dieser Rolle spielten die Steinacher viel befreiter auf. Im hochklassigen Match gelang ihnen sehr viel mehr, als noch im Match zuvor. Vor allem Außenangreifer Matthias Matz wurde von Zuspieler Simon Rumler gut eingesetzt und wurde zum Punktegaranten. So gewannen die Wespen die Sätze eins und zwei. Dann wurde Deggendorf stärker und setzte sich im Vierten und Fünften durch. Der Tiebreak war spannend. In der Annahme stand Libero Wolfgang Aich sehr sicher. Knapp ging der entscheidende Satz an Deggendorf. Doch der Trainer war mit dem letzten Spiel und der Saison zufrieden. „Es hätten am Ende mehr Punkte auf unserer Seite stehen können, aber dafür war man manchmal noch zu grün hinter den Ohren. Aber immerhin konnte man phasenweise mit den Topteams mithalten und die Stimmung auf dem Feld war großartig“, so Trainer Aich im Resümee.
Für die Damen III der Wilden Wespen war es ihr letzter Heimspieltag der Saison gegen Landshut und Rottenburg. Ins erste Spiel des Tages gegen Landshut starteten die Wespendamen recht verhalten und taten sich schwer ins Spiel zu finden, was zum Satzverlust an die Gäste führte. Dies wollten sie nicht auf sich sitzen lassen und erkämpften sich Punkt um Punkt den Satzausgleich im Zweiten. Im dritten Satz löste sich der Knoten und die Steinacherinnen zeigten, was in ihnen steckt. Besonders Katharina Friedl brachte das Team mit einer Aufschlagserie von acht Punkte in Führung. Zudem zeigte die Jungwespe zusammen mit Charlotte Obermeier eine sehr gute Abwehrleistung. Auch Sofie Rengel überzeugte im Angriff und in der Abwehr. Die Damen holten sich einen verdienten 3:1 Sieg gegen die TG Landshut.
Ins zweite Spiel gegen Rottenburg wollten die Wespen von Anfang an zeigen, was sie können und dem im Hinspiel überlegenen Gegner die Stirn bieten. Konzentriert und fokussiert starteten sie in den ersten Satz, dennoch vergaben sie ihn aufgrund von Eigenfehlern. Im zweiten Satz waren die Mädchen überzeugt, dass Sie gewinnen können. Sie stellten ihre Eigenfehler weitgehend ab und erkämpften sich Punkt um Punkt den Vorsprung. Nach einem Satzkrimi ging dieser 26:24 an Steinach. Trotz Euphorie, Ehrgeiz und einem starken Kampf mussten die Wespen die letzten beiden Sätze an den Gegner abtreten. Nichtsdestotrotz ist das Trainergespann um Laura Kreuzer und Laura Merkl sehr stolz auf die Leistung der Mädchen. Dieses Mal haben Sie dem TSV Rottenburg definitiv die Stirn geboten. Durch die drei erspielten Punkte aus dem ersten Spiel sichert sich die Damen III weiterhin den dritten Platz in der Kreisligatabelle. Freudig erwarten Sie nun ihren letzten Spieltag am 11. März in Bonbruck.
Am kommenden Samstag kommt es im heimischen Wespennest zum Topspiel in der Bezirksliga der Damen. Die drittplatzierten Wespen empfangen den ersten Bad Griesbach/Passau und den letzten Rote Raben Vilsbiburg in eigener Halle und hoffen auf viele Zuschauern. Die zweite Damenriege tritt auswärts gegen den letzten Dingolfing an und hofft auf wichtige Punkte.
Jan. 31, 2023 | Spielbericht
U18 Jungs qualifizieren sich als Vizemeister in Niederbayern für die Südbayerische
U13 gewinnt Turnier
Steinach (hk). Die zweite Damenmannschaft war beim Erstplatzierten FTSV Straubing in der Sporthalle St. Josef zu Gast und fand länger nicht ins Spiel. Trainer Simon Rumler bemängelte vor allem die fehlende Absprache und Kommunikation auf dem Feld. Erst gegen Ende des ersten Satzes lief es etwas besser. Die Aufschläge wurden besser, aber leider war es zu spät. 16:25 hieß es aus Sicht der Wespen. Im Folgesatz waren schaffte Steinach sogar den Ausgleich, doch wieder war am Ende Straubing zu stark und auch dieser Satz ging mit 18:25 weg. Im letzten Satz hatten sie etwas den Mut verloren und glaubten nicht mehr an eine Siegchance. Sehr klar ging der Satz mit 13:25 an den Tabellenführer in der Bezirksklasse. In zwei Wochen können die Wilden Wespen, die auf Rang fünf liegen, gegen den Letzten Dingolfing wieder Punkte nach Hause holen.
„Leider reichte es am Ende nicht“, so das Fazit von Trainer Wolfgang Aich, der mit seinen U18 Jungs nach Deggendorf zur Niederbayerischen Meisterschaft gereist war. Im Halbfinale passte noch alles, ein klarer Sieg gegen den Gastgeber Deggendorf reichte zum Finaleinzug. Im Finale gegen den VSV Straubing startete man fulminant und sichert sich den ersten Satz. Danach brach das Team etwas ein und Straubing wurde stärker. Der Tie-Break war dann sehr umkämpft und ging glücklich mit 23:25 an Straubing. Die Enttäuschung war groß, da man vor allem in der Hinrunde beide Spiele gewonnen hatte. Die Wilden Wespen gratulieren dem VSV Straubing zur Meisterschaft. In zwei Wochen geht es für die Jungs nach Mühldorf, denn mit dem zweiten Platz qualifizierten sie sich für die Südbayerische Meisterschaft, wo man auch wieder auf den VSV treffen wird.
Am Sonntag waren ebenfalls die weiblichen Wespen bei der U18 Endrunde in Straubing zu Gast. Im ersten Spiel trafen sie auf Waldkirchen. Der erste Satz war eine klare Angelegenheit. Durch eine starke Aufschlagserie von Lotta Schöpe konnte ein deutlicher Vorsprung erarbeitet werden, welcher zum Satzgewinn führte. Der zweite Satz war etwas spannender, jedoch ging dieser auch verdient an die Wespen. Im zweiten Gruppenspiel traf man auf die erste Mannschaft der Roten Raben Vilsbiburg. Hier konnte man durch eine starke Mannschaftsleistung und starke Angriffe von Emma Halbe und Luisa Schuster den ersten Satz gewinnen. Im zweiten Satz erhöhte Vilsbiburg den Druck, somit ging dieser an die Raben. Der Tiebreak war spannend bis zum Schluss mit dem besseren Ende für den Gegner. Das Halbfinale bestritten die Mädels um Kapitänin Franzi Fischer gegen den späteren Erstplatzierten FTSV Straubing. In diesem Spiel hatte man wenig entgegenzusetzen. Straubing war eine Nummer zu groß, jedoch konnte man phasenweise gut mitspielen. Im Spiel um Platz drei ging es gegen Niederviehbach. Man merkte den Spielerinnen an, dass es bereits ein langer Tag war. Das Spiel war zerfahren, jedoch konnte man durch gute Angriffe und Abwehraktionen 2:0 gewinnen und somit den 3. Platz erreichen. Das Team und Trainer Simon Rumler waren mit der gezeigten Leistung äußerst zufrieden, da man phasenweise mit den besten Teams der Region mithalten konnte.
Zeitgleich spielten zwei weibliche und ein männliches U13 Team bei den Kleinfeldturnieren. In Landshut trat das krankheitsbedingt geschwächte Wespenteam I an. Sie spielten gegen starke und taktisch sehr gute Mannschaften. Nach anfänglichen Schwächen wurde ihre Teamleistung immer besser. Sie Kommunikation stimmte, sie spielten solide drei Mal und variierten sogar ihre Angriffe. Am Ende stand ein gewonnenes Match gegen Dingolfing. Trainerin Sophia Moser ist sehr zufrieden, dass sie einen guten sechsten Platz holten und Erfahrungen sammelten. In Steinach konnte das zweite Wespenteam nichts aufhalten. Die Mädels sicherten sich den ersten Platz. Das Jungsteam hatte leider etwas zu kämpfen, aber holte am Ende auch einen starken sechsten Platz.
Jan. 30, 2023 | Allgemein
Jan. 22, 2023 | Spielbericht
Knappe Niederlage für Wespen III
U18 ungeschlagen Meister der Bezirksliga
Steinach (hk). Das Herrenteam war zum vorletzten Spieltag der Bezirksligasaison in Passau. Leider musste man auf Kapitän Andreas Herrmann sowie Diagonalangreifer Martin Wagner verzichten. Gegen die Gastgeber startete das Team des Trainerduos Larissa Dietlmeier und Wolfgang Aich schlecht und gab den ersten Satz klar ab. Im zweiten Satz war deutlich mehr Biss drin und der starke Block führte zu vielen Punktgewinnen. So holte man sich den zweiten Satz. Im Dritten war dann eine Reihe von Aufschlagfehlern schuld, dass man nicht in Satzführung ging. Dies lies das Steinacher Spiel leider etwas leiden und so musste man sich am Ende 3:1 geschlagen geben.
Gegen den zweiten Gegner TG Landshut zeigte sich ein ähnliches Bild wie im ersten Spiel. Ein schlechter erster Satz, gefolgt von einem besseren zweiten. Im Dritten stimmte dann wieder alles und so konnte man diesen Satz verlängern und 28:26 gewinnen, was auch verdient war. Wiederum fehlte danach die Angriffsstärke in den ein oder anderen Momenten. So verlor man erneut 3:1 und blieb ohne Punktgewinn auf dem vorletzten Tabellenplatz. Generell war das Fazit vom Trainergespann ganz positiv. Larissa Dietlmeier, die das Team zur kommenden Saison übernimmt, war vor allem von Paul Hinz und Lutz Hiendlmeier begeistert. Am 4. Februar ist dann der letzte Spieltag auswärts in Landshut gegen den Gastgeber und Spitzenreiter Deggendorf.
Die dritte Damenmannschaft war am Samstag zum Kreisligamatch in Vilsbiburg zu Gast. Anfängliche Startschwierigkeiten und Kommunikationsfehler führten zu einem Verlust des ersten Satzes mit 16:25. Dennoch starteten die Wespen mit voller Motivation in den nächsten Satz und konnten ihn durch starke Angriffe von Außenangreiferin Emma Halbe und druckvolle Aufschläge von Charlotte Obermeier mit 25:11 klar für sich entscheiden. Die beiden folgenden Sätze waren auf beiden Seiten spielerisch sehr stark. Die Mannschaft zeigte eine sehr gute Leistung. Gezielte Aufschläge und taktische Lobs führten zu einem Ringen der Teams um den Satzgewinn. Jedoch reichte es nicht für einen Sieg in den beiden letzten Sätze. Die kurzen Bälle der Gegner und starke Aufschläge brachten die Wespen in Bedrängnis und sie mussten beide Sätze zu 23 an die Heimmannschaft abtreten. Insgesamt konnte man in der Leistung eine große Verbesserung sehen und sie freuen sich auf den nächsten Heimspieltag am 4. Februar gegen Landshut und Rottenburg.
Am Sonntag reiste das U18 Jungs-Team nach Straubing, um gegen den VSV II und die Bayerwald Volleys die Meisterschaft in der Bezirksliga Nordost zu sichern. Neu im Team war dieses Mal Simon Appelt, der sich in den Trainings immer mehr hervortat. Gegen beide Gegner hatten die Jungs der Wilden Wespen aus Steinach leichtes Spiel. So konnte Zuspieler Fabian Hutzenthaler alle Angreifer optimal einsetzen. Beide Spiele wurden mit 3:0 gewonnen. Damit wurde das Team ungeschlagen Meister und qualifizierte sich für die Niederbayerische Meisterschaft am kommenden Sonntag in Deggendorf.
Am kommenden Samstag ist die erste Damenriege in der Bezirksliga in Gotteszell gefordert, wo dann der zweite gegen den vierten in der Liga spielt. Die zweite Mannschaft tritt zum Derby gegen den Spitzenreiter FTSV Straubing in der Bezirksklasse auswärts an.
Jan. 16, 2023 | Spielbericht
Nun zwei U14 Teams in Steinach
Steinach (hk). Am ersten Spieltag in der Bezirksliga im neuen Jahr war die Damen I zu Gast in Plattling. Der erste Satz startete zunächst sehr ausgeglichen. Am Ende konnte sich Steinach jedoch endlich absetzen und mit 25:21 die Satzführung sichern. Anschließend schlichen sich leider zu viele unnötige Eigenfehler ein und auch im Angriff konnte man sich nicht mehr zwingend genug durchsetzen. So mussten sie den zweiten Satz an die Gastgeberinnen abgeben. Auch in den dritten Satz startete das Team mit einem frühen Rückstand. Gegen Satzende konnte die Mannschaft um die Trainer Max Hinkel und Matthias Matz aber trotzdem immer mehr zur gewohnten Form zurückfinden. Leider konnte man den Rückstand aber nicht mehr ganz aufholen ging somit in den 1:2 Satzrückstand. Mit einer durchgehend sehr guten Annahmeleistung von Libera Luisa Schuster konnte man nun auch im Angriff wieder sicher punkten und so erkämpften sie sich souverän den 2:2 Satzausgleich. Mit dem Momentum auf ihrer Seite und bereits zwei gewonnenen Tiebreaks in der laufenden Saison konnte man sich im fünften Satz mit starken Aufschlägen sofort absetzen und lies sich diese auch bis zum Satz- und Spielgewinn nicht mehr nehmen. Die Wespen stehen weiterhin auf Rang zwei. In zwei Wochen steht dann das nächste Auswärtsspiel gegen den VV Gotteszell an.
Das zweite Damenteam hatte Heimrecht und startete gegen den Vorletzten Eggenfelden. Es entwickelte sich in den ersten beiden Sätzen ein spannendes Match, in dem die Gäste vor allem von den Eigenfehlern der Steinacherinnen profitierten. Auch die Aufschläge der Wespen wackelten oft und dadurch blieben die Sätze bis zum Schluss eng. Doch beide Male hatten die Hausherrinnen am Ende die Nase vorn und siegten zu 21 und zu 24. Im dritten Satz gelang der Zuspielerin Franziska Fischer eine tolle Aufschlagserie, die entscheidend zum Matchgewinn beitrug. Zu 20 ging der letzte Satz wieder nach Steinach. Das folgende Derby gegen den VSV Straubing wurde ein Krimi. Zunächst hatte der Gast das Momentum auf seiner Seite, die vor allem über die Mitte oft punkteten. Sie gewannen 24:26 gegen die Wespen, bei denen es vor allem an der Kommunikation auf dem Feld mangelte. Das Trainergespann Rumler, Fuchs und Schreiner ging in der Pause intensiv auf dieses Problem ein und die Damen setzten es um. Danach liefen die Sätze besser. Vor allem die Annahmen wurden stabiler. 25:21 und 25:22 hieß es für die Wespen nach drei Sätzen. Im vierten Satz ließ die Kondition nach. Einige Auswechslungen brachten nicht den erhofften Erfolg und so ging dieser Satz 17:25 weg. Im Tiebreak zeigten die Steinacher Mädels extremen Kampfgeist, fischten viele Bälle heraus und griffen effektiv an. Mit 15:13 siegten die Wespen, die nun auf Rang fünf in der Bezirksklasse stehen, punktgleich mit dem Viertplatzierten. Am 28. Januar steht erneut ein Derby an, diesmal gegen den Gastgeber und Spitzenreiter FTSV Straubing.
Am dritten u14-Spieltag in Steinach konnten die Hausherren sogar ein zweites Team melden, nachdem während der letzten Wochen weitere Mädchen zum Verein beigetreten sind. Beide Teams spielten für ihre Verhältnisse gut und zeigten das, was sie konnten, und teilweise auch mehr. Am Ende reichte es für das Team II von Marco Schreiner zu Platz sechs und für das Team I von Wolfgang Aich für Platz fünf.
Die Herren müssen am Wochenende in Passau antreten. Sie spielen gegen die Gastgeber und Landshut. Beide Gegner liegen in der Tabelle direkt vor den Steinacher Männern, die unbedingt punkten wollen. Die Wespen-Damen in der Kreisliga sind ebenfalls auswärts gefordert. Sie müssen sich in Vilsbiburg beweisen, die in der Tabelle hinter ihnen rangieren.