Juli 25, 2023 | Spielbericht
Vereinsmeisterschaft der Wilden Wespen geht an Team „Mut zur Lücke“
Steinach (hk). Mit etwas Verspätung konnte am Samstag, 22. Juli 2023, der Beachvolleyballplatz in Steinach mit der Vereinsmeisterschaft der Wilden Wespen Steinach eingeweiht werden. Großer Dank gebührt hierbei der Gemeinde Steinach und der Mannschaft des Bauhofs. Viele Überstunden wurden geleistet, damit der Platz fertig wurde. Denn nach vielen Jahren musste das Ballfangnetz erneuert und der Sand aufgefüllt werden. Die neue Netzanlage wurde von den Wespen selbst übernommen.
„Wir sind froh, dass der Platz nun wieder bespielbar ist und für unsere Jugend keinerlei Verletzungsrisiko mehr birgt“, so Sportlicher Leiter Wolfgang Aich.
Die Vereinsmeisterschaft war dann das erste große Event, das die Steinacher Wespen auf dem neuen Platz ausrichten konnten. Am Ende setzte sich das Team „Mut zur Lücke“ durch, gefolgt von „Die Vier“ und den „Goofies“. Es war ein toller Tag mit spannenden Spielen und viel Spaß.
Apr. 20, 2023 | Allgemein
Steinach (hk). Die Firma Sennebogen, die 2021 ihr Customer Service Center in Steinach eröffnete, unterstützt mit neuen Trikots im Wert von 1000 Euro die erste Damenmannschaft der Wilden Wespen. Bei der offiziellen Übergabe der Trikots im Werk Steinach bedankte sich der 1. Vorsitzende Franz Grundler bei Geschäftsführer Dr. Andreas Maurer vielmals für das Engagement. Durch die Kombination von Sponsoring und lokalen Investitionen in das Customer Service Center in Steinach zeigt die Firma Sennebogen, dass das Unternehmen aktiv daran interessiert ist, positive Beziehungen zur Steinacher Gemeinde aufzubauen und zu pflegen. Die Wilden Wespen Steinach sind eine wichtige Vertretung des Volleyballs in der Region und treten regelmäßig bei lokalen und regionalen Wettkämpfen an. Dank des Sponsorings von Sennebogen kann die Mannschaft nun in neuen Trikots auftreten.
v.l.n.r.: 1. Vorsitzender Franz Grundler, Trainer Maximilian Hinkel, Spielerinnen Lea Schweiger, Isabelle Hoffmann und Laura Kreuzer, Geschäftsführer Dr. Andreas Maurer
Apr. 6, 2023 | Allgemein
Steinach (hk). Nach gut drei Jahren Abstinenz gab es das Discoturnier der Wilden Wespen in Steinach endlich wieder, doch diesmal noch größer. Bei diesem Event wurde die abgedunkelte Doppelsporthalle zur Disco umgebaut und die Spiele fanden bei großartigen Lichteffekten sowie toller Musik statt. Beim Betreten der Halle kam schon von manchem Gast, ob das ein Aprilscherz sei, denn alle waren mehr als begeistert. Von 16 Uhr bis 23 Uhr fanden dann die Spiele auf Zeit statt, weil mit insgesamt 24 Teams, unterteilt in Profi- und Hobbyspielern, einiges los war. Im Hobbybereich holte sich das Team „The Unicorns“ den Titel. „Zack Bum Klinikum“ konnte sich bei den Profis durchsetzen. Nach den Spielen wurde die umgebaute Halle noch ordentlich als Disco genutzt. Für Franz Grundler, den Vorsitzenden der Wilden Wespen Steinach, zeigte sich mal wieder, dass die Wespen ein Arbeitervolk sind, denn ohne die vielen fleißigen Helfer könnte so ein großes Event nicht stattfinden.
März 28, 2023 | Spielbericht
U13 Wespen sammeln viel Erfahrung
Steinach (hk). Am letzten Spieltag der Bezirksligasaison konnte die erste Damenmannschaft krankheitsbedingt nur mit einer Notbesetzung nach Wurmannsquick reisen. Die ersten beiden Sätze gingen deshalb an die Heimmannschaft, da man nicht so wirklich ins Spiel fand. Viele Spielerinnen mussten Positionen spielen, die sie die ganze Saison nicht trainiert hatten und so riskierte Trainer Max Hinkel im dritten Satz erneut ein Umbesetzen der Positionen und plötzlich klappte es. Es stand bald 2:1 nach Sätzen und so musste im vierten Satz bis auf 32:30 gespielt werden, da sich beide Teams nichts schenkten. Für alle Zuschauer war es also ein höchstspannendes Spiel und da Steinach bis zum Schluss nicht aufgab und die Libera, Isa Hofmann, mit einigen hochklassigen Rettungsaktionen in der Abwehr ihr Team immer wieder ins Spiel zurückholte, ging der vierte Satz dann an die Wespen. Der Tiebreak ging dann ebenso spannend mit 15:13 zu Ende und so zeigten die Damen vor der Sommerpause noch einmal Charakter, indem sie einen 2:0 Rückstand noch drehten, das Match gewannen und sich Rang vier in der Bezirksliga sicherten.
Am Samstag stand auch für das Steinacher Damen II Team der letzte Spieltag dieser Saison in der Bezirksklasse an. Hochmotiviert, alles zu geben, um sich noch die bestmögliche Platzierung zu sichern, starteten die Wespen in den ersten Satz. Sie erarbeiteten sich gleich zu Beginn einen komfortablen Vorsprung. Grund dafür waren sichere Annahmen. Außerdem sorgten platzierte Angriffe dafür, dass sich das Punktekonto der Steinacherinnen füllte. Den ersten Satz entschieden sie mit 25:21 für sich. Im zweiten Satz fanden sie zunächst nicht ins Spiel und mussten daher dem Punktestand der Gegner aus Taufkirchen hinterherlaufen. Davon ließen sie sich aber nicht beirren. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten hielten sie den starken Aufschlägen der Taufkirchnerinnen stand. Die gute Annahme war ausschlaggebend dafür, dass Steinach seine Angreifer gekonnt in Szene setzen und mit starken Angriffen überzeugen konnte. Auch dieser Satz ging mit 25:23 an das Wespenteam. Ganz anders lief der dritte Satz. Es häuften sich die Eigenfehler. Die zuvor starke Annahme wurde zusehends unsicherer. Dazu kamen Verständigungsprobleme. Diesen Satz mussten sie deswegen klar mit 8:25 abgeben. Nachdem dieser Satz abgehakt war, sammelten sich die Wespen wieder und fokussierten sich auf den anstehenden vierten Satz. Mit der gewohnten Stärke kamen sie zurück auf das Spielfeld. Motiviert zeigten sie ihr Können in vollen Zügen. Dazu trugen unter anderem starke Aufschlagserien bei. Vor allem die Diagonalangreiferin Lena Gmeinwieser bewies, wie auch schon in den vorangegangenen Sätzen, dass sie die Gegner mit ihren Aufschlägen unter Druck setzen kann. Die Taufkirchner konnten dem nichts entgegensetzten. Letztlich ging dieser Satz mit 25:13 verdient an die Wespen. So beendete das Team von Trainer Simon Rumler die Saison erfolgreich mit einem 3:1 Sieg und Rang fünf in der Liga.
Am letzten Jugendspieltag der Wilden Wespen Steinach ging es nach Niederviehbach zum U13 Turnier. Hier hatten es die zwei Wespenteams gegen den Niederbayerischen Meister Dingolfing und gegen Landshut und Niederviehbach, zwei weiteren starken Teams in Niederbayern zu tun. Das Team von Milena Sitta zeigte sich so stark, wie bisher in keinem Turnier, nur reichte es gegen die restlichen Teams nicht zu einem Sieg. Das Team von Wolfgang Aich konnte etwas mehr überzeugen und landet am Ende auf Platz vier. Für Steinach spielten Amy Stark, Paula Hien, Anna Leibl, Franziska Bogenberger, Emma Rüdiger, Marie Schreiner, Julia Kilger und Emilia Rappl.