Nov. 11, 2024 | Spielbericht
Damen I ungeschlagen an der Tabellenspitze
Die erste Damenriege reiste zum TSV Taufkirchen, um ihre Siegesserie fortzusetzen. Mit zwei 3:0 Siegen konnten sie sowohl den Gastgeber, als auch die Roten Raben Vilsbiburg III bezwingen.
Im Match gegen den sechsten aus Taufkirchen mussten die Steinacherinnen erst an Selbstvertrauen und Sicherheit gewinnen, bevor sie den ersten Satz mit 25:22 für sich entscheiden konnten. In den darauffolgenden Sätzen steigerten sie sich immer weiter und mit guten Aufschlägen und einer starken Teamleistung gingen die Sätze zwei und drei mit klaren Ergebnissen (25:8, 25:12) an das Wespenteam.
Im zweiten Spiel des Tages traten sie gegen die Roten Raben an, die dritter der Tabelle sind. Von Beginn an kämpften sie um jeden Ball und zeigten eine beeindruckende Einsatzbereitschaft. Trotz langer und intensiver Ballwechsel behielten die Spielerinnen von Trainer Max Hinkel die Nerven und konnten sich auf ihre Stärken konzentrieren. So gab auch Lisa Fellinger mit guter Annahme und durchdachten Angriffen Sicherheit und punktete für ihr Team. In einem umkämpften Match setzten sich die Mädels aus Steinach schließlich durch und gewannen erneut mit 3:0 (25:13, 25:19, 25:16).
Insgesamt war es ein äußerst erfolgreicher Spieltag für das Damen I-Team, die mit viel Teamgeist und Kampflust überzeugten. Sie stehen somit weiterhin ungeschlagen und ohne Satzverlust an der Tabellenspitze der Bezirksliga. Erst am 14. Dezember geht es in Tiefenbach gegen den Gastgeber, der Tabellenletzter ist, und gegen den zweiten aus Waldkirchen, die jedoch bereits gegen die Roten Raben im Tiebreak verloren haben.
Nov. 4, 2024 | Spielbericht
Die jungen Männer der Wespen sind ein Aushängeschild des Vereins. Nach Belieben dominieren sie diese Altersklasse in Niederbayern und stehen auf Rang eins und fast schon als Meister fest.
In der Bezirksklasse hatte die zweite Damenmannschaft der Wilden Wespen bereits ihren vierten Spieltag, der diesmal in Landshut stattfand. Durch fehlende Kommunikation siegten die besser eingespielten Gegnerinnen im ersten Satz zu 19. Im zweiten Satz schafften es die Steinacherinnen, ihre gewohnte Leistung umzusetzen und gewannen deutlich mit 25:15. Daraufhin konnte das Team insbesondere in der Annahme ihre Konstanz nicht halten und schenkte den Satz den Landshuterinnen mit 8:25. In den nächsten Satz startete man unmotiviert, jedoch verbesserten sie ihre Leistung und kamen den Gegnerinnen immer näher, doch es reichte am Ende nicht und man verlor 23:25. Nun rangieren die Wespen auf Rang drei, hinter den siegreichen Gastgeberinnen aus Landshut. In zwei Wochen geht es zum achten Vilsbiburg.
Die U20-Herren hatten zuhause Passau und die Bayerwald Volleys zu Gast. Trainer Marco Schreiner konnte im Match gegen Passau allen Spielern des Teams Einsatzzeit auf dem Feld geben, denn die Wespen dominierten nach Belieben und siegten in drei Sätzen. Gegen die Bayerwald Volleys entwickelte sich ein engeres Match, in dem die Gäste zumindest anfangs mithalten konnten. Doch auch hier blieben Steinachs junge Herren in allen Sätzen siegreich. Damit bleiben sie ungeschlagen und sogar ohne Satzverlust an der Tabellenspitze.
Okt. 28, 2024 | Spielbericht
An der Spitze der Bezirksliga ist es eng. Steinach und Landshut sind nach vier Spielen ohne Tadel. Vilsbiburg ist an der Spitze, aber mit mehr Matches und einer Niederlage, Schönberg ist Verfolger der Wespen.
Die Bezirksliga-Herren hatten dieses Wochenende auswärts in Straubing ihre Hausaufgaben zu erledigen. Man hatte in der niedrigen Halle zwei Aufgaben von Coach Maximilian Breitkreutz bekommen: Stabilität beweisen und sich nicht von der ungewohnten Halle verunsichern lassen. Die Herren haben sich auch sehr bemüht, diese umzusetzen. Im ersten Spiel gegen den Heimverein VSV Straubing war von Anfang an klar, wer das Spiel dominiert. Allerdings hatten sich die Wespen schwer getan dies auch am Punktestand sehen zu lassen. Trotz einer sehr soliden Angriffs- und Abwehrleistung konnten sie sich erst zur Mitte jedes Satzes absetzen und das Match schließlich 3:0 gewinnen.
Im Spiel gegen Plattling hieß es genau diese anfänglichen Defizite nicht aufzeigen zu lassen. Neben der Verbesserung der vorherigen Startschwierigkeiten haben die Männer auch auf taktischer Ebene brilliert. Sie haben mit Technik, Stimmung und Taktik die Halle dominiert und den Plattlingern gezeigt, dass sie deutlich gewinnen wollen. Dennoch haben sie sich immer zum Satzende hin schwergetan, den Deckel draufzumachen. Daher lässt auch hier der jeweilige Punktestand (25:17; 25:20; 25:20) noch einiges zu wünschen übrig, da sich die Steinacher viel mehr hätten belohnen können.
Das Ziel des Spieltages wurde somit größtenteils erfüllt, das Team hat bisher jedes Spiel gewonnen. Jetzt heißt es weiterhin Standfestigkeit beweisen und fleißig trainieren, da sie als nächstes am 23.11.2024 in der eigenen Halle gegen die TG Landshut und den TSV Schönberg spielen müssen, die im Tableau genau vor und hinter den Wilden Wespen rangieren.
Okt. 26, 2024 | Spielbericht
In der Bezirksklasse haben die Wespen zwei Teams. Sowohl den Damen als auch den Herren gelangen dort Siege. Die Damen stehen nun sogar an der Tabellenspitze.
Den zweiten Teams der Wilden Wespen gelangen am Wochenende Siege und die Damen führen nun sogar die Tabelle in der Bezirksklasse an.
Die Damen setzten sich zuhause gegen zwei starke Gegner souverän durch, die ihnen in der Tabelle auf den Fersen waren. Zunächst kam es gegen Bonbruck zum erwarteten harten Fight. Satz eins ging an Steinach, Satz zwei an Bonbruck, Satz drei wieder an Steinach, das im Angriff wieder mehr Variabilität zeigte. Der vierte Satz blieb bis zum Matchball spannend und sehr knapp, doch die Wespen machten mit 25:23 den Sack zu. Niederviehbach konnte nur im dritten Satz bis zum Schluss mithalten. Doch auch diesmal war das Momentum auf Seiten der Heimmannschaft. Erneut gewann sie 25:23 und konnte die maximale Punkteausbeute mitnehmen und sich Platz eins in der Tabelle sichern. In zwei Wochen sind sie in Landshut zu Gast, das sich im Mittelfeld befindet.
Das neugegründete zweite Herrenteam war zum Saisonauftakt in Vilsbiburg gefordert. Dabei zeigten sie gleich ihre Klasse und setzten sich mit 3:0 gegen die Gastgeber durch. Lediglich im dritten Satz ging es knapp her, bis sich die Wespen um Coach Paul Hinz mit 25:23 durchsetzen konnten.
Das dritte Damenteam konnte zuhause im Wespennest leider keine Tabellenpunkte in der Kreisliga holen. Gegen Passau gelang ihnen ein 28:26 Sieg im sehr umkämpften vierten Satz, in dem sie Kampfgeist bewiesen und zeigten, was mit mehr Konstanz möglich gewesen wäre. Im Folgematch gegen den neuen Tabellenprimus Deggendorf unterlag das sehr junge Wespenteam klar.
Okt. 16, 2024 | Spielbericht
Damen I nach vier Spielen ohne Satzverlust an der Tabellenspitze
Herren I siegen zum Auftakt ebenfalls zweimal
Mixedteam mit zwei Siegen
Nach dem erfolgreichen ersten Auswärtsspieltag stand am vergangenen Samstag auch der erste Heimspieltag des Damen I Bezirksligateams an. Mit den Gästen und letztjährigen Landesliga-Absteigern aus Straubing sowie den starken Konkurrenten der letzten Jahre aus Gotteszell standen gleich zwei fordernde Spiele an. Sehr konzentriert startete das Team direkt in den ersten Satz gegen Straubing. Mit hohem Aufschlag- und Angriffsdruck konnte man sich immer wieder einen Vorteil erspielen, der auch konsequent in Punkte verwandelt wurde. Lediglich ein paar Aufschlagfehler zu viel ermöglichten es den Gästen den Anschluss nicht ganz zu verlieren. So wurde es am Ende nochmal spannend, als man den ersten Satzball nicht verwandeln konnte. Dennoch stand am Ende der 25:23 Satzgewinn. Anschließend ließ man den Straubingerinnen mit guter Blockarbeit und tollen Abwehraktionen von Libera Isabell Hofmann kaum Punktechancen offen. Mit starker Teamleistung und Satzergebnissen von 25:12 und 25:14 konnte man das erste Spiel sehr souverän für sich entscheiden.
Auch im zweiten Spiel konnte man die Gäste aus Gotteszell mit der Kombination aus hohem Aufschlagdruck und konsequenter Chancenverwertung von Anfang an unter Druck setzten. Mit intelligenter und variabler Passverteilung führte Zuspielerin Liliane Lermer zum hochverdienten 25:11 Satzgewinn. Auch in den Sätzen zwei und drei ließ man dem Gegner wenig Möglichkeiten und konnte somit auch dieses Spiel mit 3:0 gewinnen.
Mit vier gewonnenen Spielen und ohne Satzverlust steht das Team von Max Hinkel nun unangefochten auf dem ersten Tabellenplatz und hat mit dem Pokal am 26.10 nochmal eine gute Möglichkeit, sich auf den nächsten Spieltag am 9.11.2024 in Taufkirchen vorzubereiten um einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen.
Die Herren starteten ebenfalls in die Bezirksliga. Sie mussten auswärts gegen die Bayerwald Volleys antreten. Der Start war holprig und so ging der erste Satz der neuen Saison an die Hausherren. Doch danach kam die Mannschaft des neuen Trainers Maximilian Breitkreutz immer besser in Fahrt und konnte die folgenden Sätze zu 19, 15 und 19 gewinnen. Im zweiten Spiel gegen Eitting gab es kaum Schwierigkeiten. Drei klare Satzgewinne zu 17, 18 und 12 machten das Sechs-Punkte-Wochenende für die Wespen perfekt. Sie sind nun Tabellenprimus und müssen sich in zwei Wochen erneut auswärts gegen den VSV Straubing und Plattling beweisen.
Das Steinacher Mixedteam um Trainerin Ramona Höpfl konnte ebenfalls mit zwei Siegen in ihre Saison starten. Gegen Hunderdorf und Parkstetten I setzten sie sich souverän durch.
Okt. 8, 2024 | Spielbericht
Damen II siegen gegen NawaRo V
U20-Herren mit zwei Siegen
Am vergangenen Samstag ging es für die Damen I der Wilden Wespen Steinach nach Niederviehbach zum ersten Spieltag der neuen Saison in der Bezirksliga. Durch einige Aufschlagserien, guten Teamzusammenhalt sowie starke Angriffe startete die Damen I sehr gut in das erste Spiel. Im weiteren Verlauf und trotz mancher kniffliger Situationen zeigte die Mannschaft keine Schwäche und kämpfte stets weiter. Das Spiel gegen den TSV konnte die Mannschaft schließlich mit einem 3:0 eintüten (25:21, 25:13, 25:22).
Der Gegner im zweiten Spiel war der VC Eitting 09. Durch gute Angriffe, starken Block und schlaue Spielzüge konnte sich die Damen I schnell vom Gegner absetzen und einen klaren Punktevorsprung erzielen. Diesen Vorsprung konnten sie beibehalten und ebenfalls in den beiden weiteren Sätzen erzielen. Somit gewannen die Wespen deutlich und souverän erneut mit einem 3:0 (25:10, 25:14, 25:12). Steinachs Damen um Trainer Max Hinkel sind nun Tabellenprimus, doch schon am kommenden Samstag, geht es direkt mit dem ersten Heimspieltag in Steinach gegen Gotteszell und NawaRo III weiter, bei dem viele Fans im Wespennest erwartet werden.
Nachdem die Steinacher Volleyballerinnen vom Team II bereits letzte Woche in Straubing zu Gast waren, hieß der Gegner am Samstag erneut NawaRo, doch diesmal NawaRos fünftes Team. Steinachs Spielerinnen und das Trainerteam hatten sich für dieses Wochenende einen Sieg vorgenommen. Die Mädels begannen besser als vergangene Woche und kamen besser in ihr Spiel. Es gelang die gewohnte Leistung aus den Trainings nun auch in der Spielsituation umzusetzen. Dank der starken Angriffe und vor allem der Aufschläge setzte das Team die Straubingerinnen unter Druck und konnten das Spiel mit einem 3:0 für sich entscheiden. Der erste Satz ging mit 25:20 noch relativ knapp an die Wespen. Diese fanden aber zusehends mehr zu ihrem Spiel und machten immer weniger Fehler, sodass sie den zweiten Satz mit 25:16 für sich entscheiden konnten. In Phasen, in denen Straubing punkten konnte, ließen sich die Damen II nicht aus der Ruhe bringen und versuchten auf ihre Stärken zu vertrauen. Besonders über die Mitte konnten die Wespen mit harten Angriffen beeindrucken. Aber auch über die
Außenpositionen gelangen viele Bälle. Die Grundlage für den Sieg lieferten die sicheren Bälle in der Annahme und Abwehr. So hieß es am Ende auch im dritten Satz 25:17 für das Wespen-Team. In zwei Wochen müssen sie zum Bezirksklassenprimus nach Bonbruck.
Schließlich begannen auch die jungen Herren in der Bezirksliga ihre Saison. Die u20 gewann beide Matches gegen die Baywerwald Volleys und Passau souverän und führt nun ebenfalls die Tabelle an.