Jan. 13, 2025 | Spielbericht
Im spannenden Duell gegen die Roten Raben Vilsbiburg konnte Steinachs erste Mannschaft einen verdienten 3:1-Sieg einfahren und sich damit die drei Punkte sichern. Der erste Satz verlief ganz nach Plan für die Steinacherinnen. Sie zeigten von Anfang an eine starke Leistung und setzten sich souverän mit 25:20 durch. Vor allem die gute Blockarbeit und präzise Angriffe sicherten den ersten Satzgewinn. Im zweiten Satz steigerten sie sich noch weiter. Durch tarke Aufschläge und beeindruckende Angriffe von Luisa Schuster setzten sie die Vilsbiburgerinnen unter Druck und ließen ihnen wenig Raum zur Entfaltung. Der Satz ging mit 25:16 klar an die Wespen, die ihre Überlegenheit an diesem Punkt deutlich unter Beweis stellten. Der dritte Satz war dann eine klare Wendung im Spiel. Bei den Steinacher Mädels ließ die Konzentration nach, während sich die Roten Raben mehr und mehr ins Spiel kämpften. Der Satz endete mit 20:25 zugunsten der Vilsbiburgerinnen, der Hoffnung auf ein Comeback weckte. Im vierten Satz ließ sich Steinach jedoch nicht beirren. Nach dem Rückschlag im dritten Durchgang fanden sie schnell wieder in ihren Rhythmus. Mit einer soliden Teamleistung und starken Aktionen, vor allem im Angriff, setzten sie sich am Ende mit 25:20 durch und sicherten sich den verdienten 3:1-Sieg.
Beim zweiten Spielt feierten die Steinacher Mädels einen weiteren klaren 3:1-Sieg, diesmal gegen den TSV Niederviehbach, und sicherten sich damit ein perfektes 6-Punkte-Wochenende. Der erste Satz war anfangs ein echter Kampf. Die Wespen taten sich schwer ins Spiel zu finden und mussten gegen die gut eingestellten Niederviehbacherinnen ankämpfen. Dennoch behielten sie die Nerven und konnten sich am Ende mit 26:24 knapp durchsetzen, nachdem sie einen Rückstand aufgeholt hatten und die nötige Stabilität im entscheidenden Moment fanden. Im zweiten Satz zeigten die Steinacher Mädels dann ihr ganzes Können. Sie steigerten sich deutlich und ließen Niederviehbach keine Chance. Mit einer beeindruckenden Leistung in allen Bereichen – insbesondere durch starke Aufschläge und präzise Angriffe – dominierten sie den Satz und gewannen ihn mit 25:10, was die Überlegenheit der Steinacherinnen in diesem Durchgang deutlich widerspiegelte. Der dritte Satz lief dann ähnlich wie das erste Spiel des Wochenendes gegen die Roten Raben: Die Steinacherinnen fanden nicht richtig ins Spiel und mussten den Satz mit 20:25 abgeben. Die Mannschaft wirkte im Vergleich zu den vorherigen Durchgängen nicht ganz fokussiert und musste den Rückschlag hinnehmen. Doch wie schon zuvor gaben sie nicht auf. Im vierten Satz zeigten sie wieder ihre starke Leistung und ließen den Gegnerinnen mit einer tollen Teamleistung keine Chance. Besonders beeindruckend waren erneut die starke Angriffskraft sowie die präzisen Aufschläge, mit denen sie sich klar mit 25:13 durchsetzten und somit den 3:1-Sieg sicherten. Mit diesem souveränen Sieg setzen die Wilden Wespen ihren erfolgreichen Lauf fort und sichern sich das verdiente 6-Punkte-Wochenende. Die Mannschaft von Coach Max Hinkel kann stolz auf diese Leistung sein und blickt voller Zuversicht auf die kommenden zwei Heimspieltage, welche am 25.01.2025 um 13 Uhr in der Steinacher Sporthalle stattfinden.
Diese Woche waren die Steinacher Bezirkslassen-Wespen in Wurmannsquick zu Gast. Von Anfang an war klar, dass dieses Spiel kein Leichtes werden würde. Gegen den Tabellenführer hatten die Steinacher Mädels schwer zu kämpfen. Die starken Aufschläge der Gegnerinnen sowie deren sicheres Spiel mit sehr wenigen Fehlern setzten die Wespen stark unter Druck. Sie fanden nicht richtig ins Spiel und mussten den ersten Satz klar mit 8:25 abgeben. Die Steinacherinnen ließen sich aber nicht unterkriegen und starteten motiviert in den zweiten Satz. In diesem Satz hielten die Wespen lange mit. Erst gegen Ende verloren sie den Satz recht knapp mit 20:25. Mit neuer Hoffnung begannen die Wespen den dritten Satz. Leider konnten sie nicht an die starke Leistung anknüpfen. Wie auch schon im ersten Satz war es sehr unruhig auf dem Spielfeld, sodass die Steinacher Volleyballerinnen kaum Gelegenheiten hatten ihre Stärken auszuspielen. Im Gegensatz dazu zeigten sich die Gegner aus Wurmannsquick geschlossen sehr stark und konnten die Wespen mit guten Spielzügen besiegen. Die Wespen bleiben auf Rang fünf und wollen beim kommenden Spieltag gegen den vierten Bonbruck wieder ihre beste Leistung zeigen.
Auch die Bezirksklassenmannschaft der Männer hatte sich deutlich mehr erhofft. Sowohl gegen Taufkirchen als auch gegen die Roten Raben Vilsbiburg reichte es nicht zum Sieg. Gegen Taufkirchen konnten sie nur in einem Satz gut mithalten, aber am Ende stand ein deutlichen 0:3. Im folgenden Match gegen die Roten Raben ging es sehr knapp her, jedoch konnten die gastgebenden Wespen schließlich nur einen Satz für sich entscheiden, das Match ging an Vilsbiburg. Damit liegen Steinach Herren auf Rang vier, die Gegner dieses Spieltages vor ihnen.
Dez. 23, 2024 | Spielbericht
Am 21.Dezember stand der letzte Heimspieltag von Damen 2 an, bevor es für sie in die Winterpause ging. Als Erstes stand das Match gegen Dingolfing an, die in der Tabelle auf Platz 9 rangieren. Zu Beginn war die Mannschaf der Wilden Wespen in Führung, konnte die Leistung jedoch nicht konstant umsetzten und viele Chancen wurden nicht genutzt. Deshalb verlor das Team 3:0 (19:25,21:25,21:25). Im zweiten Spiel gegen Vilsbiburg versuchte die Mannschaft genau diese Fehler zu verbessern und schaffte es einen Satz zu gewinnen. Allerdings nutzten sie auch wieder hier viele Chancen nicht und verloren die Sätze knapp 23:25, 25:15, 20:25, 22:25. Das Team empfand das Spiel als lehrreich und will es am nächsten Spieltag besser machen. Die Mannschaft ist aktuell auf Platz 3 der Bezirksklassentabelle zu finden.
Dez. 18, 2024 | Spielbericht
Wespen II kassieren eine bittere Niederlage
Herren mit Sieg und Niederlage auf Rang vier
Steinach (hk). Die Wilden Wespen I konnten am vergangenen Samstag erneut sechs Punkte mit nach Hause nehmen. Im ersten Spiel gegen Tiefenbach konnten sie sich mit einem klaren 3:0-Sieg durchsetzen. Im folgenden Match trafen die Wespen auf die Zweitplatzierten der Tabelle aus Waldkirchen und konnten auch hier 3:1 gewinnen. Mit diesen beiden Siegen haben die Wilde Wespen Damen I nun alle bisherigen Spiele gewonnen und bleiben somit klar Tabellenführer und das Maß der Dinge in der Bezirksliga. Erst im neuen Jahr geht es dann gegen Niederviehbach und Vilsbiburg weiter.
Am Samstag war die 2. Damenmannschaft zu Gast in Niederviehbach, die in der Bezirkslassentabelle ihre Verfolger sind. Steinachs Wespen mussten eine 3:0-Niederlage einstecken, wobei der erste Satz mit 25:23 sehr knapp war. Auch im 2. Satz war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der 3. Satz musste dann leider deutlich an die Heimmannschaft abgegeben werden. Nun sind die Wespen auf Rang drei, punktgleich mit Niederviehbach. Nächste Woche spielen die Wespen dann wieder zuhause gegen Dingolfing III und die Roten Raben Vilsbiburg IV, die beide hinter ihnen liegen.
Steinachs Herren I konnten in der Bezirksliga gegen den Tabellenführer und Gastgeber Vilsbiburg keinen Überraschungssieg holen. In drei Sätzen verloren sie klar. Das zweite Match des Tages gegen Passau hingegen, konnten sie in drei knappen Sätzen direkt für sich entscheiden. Damit gegen die Herren auf Rang vier in die Weihnachtspause, bevor es gegen Schönberg und Plattling weitergeht.
Dez. 10, 2024 | Spielbericht
Herren II müssen Niederlage in Taufkirchen hinnehmen
Steinach (hk). Am Samstag war die 2. Damenmannschaft der Wilden Wespen in Dingolfing zu Gast. Sie spielten 3:0 und holten den Sieg nach Hause. Den ersten Satz gewannen sie 25:18 und den zweiten zu 14. im dritten Satz wurde es knapper. Es ging in die spannende Crunchtime und sie entschieden das Match schließlich mit 26:24 für sich. Mit diesem Sieg klettern die Wespen auf Rang drei in der Bezirksklasse. Gleich nächsten Samstag geht es nach Niederviehbach. Die Heimmannschaft liegt in der Tabelle zwei Plätze hinter Steinach.
Das zweite Herrenteam reiste nach Taufkirchen. Recht klar gingen die Sätze an die Gastgeber und so stand am Ende ein 0:3 zu Buche. Damit rangieren die Herren genau in der Tabellenmitte. In zwei Wochen geht es zum Primus nach Landshut.
Nov. 26, 2024 | Spielbericht
Wespen II gewinnen knappes Match gegen VSV Straubing im Tiebreak
Mixed-Team behält weiterhin eine weiße Weste
Die Wespenherren hatten zu den Spitzenspielen in der Bezirksklasse geladen. Die drei führenden Teams trafen sich zum Schlagabtausch. Die ebenfalls ungeschlagenen Gäste aus Landshut konnten ihr Spielsystem besser abrufen als die Gäste. Die Sätze eins und drei waren lange eng und die Wespen spielten auf Augenhöhe. Dennoch reichte es in der Crunchtime jeweils nicht zum Satzgewinn und so musste eine 0:3 Niederlage hingenommen werden. Gegen Schönberg konnte das Steinacher Team um Spielertrainer Maxi Breitkreuz nicht mehr ganz an die gute Leistung anknüpfen. Etwas deutlicher gingen die Sätze und das Spiel an die Gäste. Damit rangieren die Wespen-Herren im Tableau hinter den beiden Gästeteams.
Das Steinacher Damenteam der Bezirksklasse hatte die Teams aus Wurmannsquick und den VSV Straubing zu Gast. Das erste Spiel gewannen die Steinacherinnen in einem spannenden Tiebreak mit 3:2. In den ersten Satz starteten die Wespen mit einer guten Leistung und konnten sich auf das Spiel der Spielerinnen des VSV Straubing gut einstellen. Sie sicherten sich den Satz mit 25:19. Die Wespen-Mädels konnten ihre gute Leistung im zweiten Satz leider nicht mehr konstant zeigen. Die VSV-Spielerinnen erspielten sich aus Wespensicht den ein oder anderen Punkt zu viel. Steinach leistete sich zu viele Fehler und konnte ihr Können nicht unter Beweis stellen. Unsicherheiten am Aufschlag und auch im Spiel waren Grund für den 18:25 Satzverlust. Auch der dritte Satz gestaltete sich schwierig für die Wespen. Sie fanden nicht in ihr Spiel und ließen dem Gegner zu viele Chancen, um zu punkten. So endete dieser Satz 15:25. Mit neuer Motivation und neuer Aufstellung durch Coach Max Hinkel starteten die Wespen in den vierten Satz. Es gelangen mehr Angriffe und in einer spannenden Endphase sicherten sie sich mit einem Quäntchen Glück den Satz mit 26:24. Im anschließenden Tiebreak machten es die Wespen wieder spannend, aber entschieden ihn mit 17:15 für sich.
Im zweiten Spiel trafen die Steinacherinnen auf das Team aus Wurmannsquick. Die ersten zwei Sätze gingen klar mit 13:25 und 10:25 aufgrund von starken Aufschlägen und Angriffen an die Gäste. Im dritten Satz zeigte das Wespenteam seine ganze Stärke. Sowohl in der Annahme als auch im Zuspiel und Angriff funktionierte vieles. Dank durchdachter Angriffszüge und einer starke Aufschlagsserie erarbeiteten sich die Wespen einen guten Vorsprung und gewannen mit 25:17. Trotz einer weiterhin starken Leistung der jungen Steinacherinnen mussten sie sich letztlich im entscheidenden Satz mit 16:25 geschlagen geben. Insgesamt gingen zwei weitere wichtige Punkte auf das Konto des zweiten Wespenteams auch dank der Unterstützung ihrer Jugendspielerinnen. Sie rangieren auf Rang drei, hinter Wurmannsquick und vor dem VSV Straubing.
Das Mixed-Team um Spielertrainerin Ramona Höpfl konnte sich gegen Mitterfels und Parkstetten durchsetzen. Damit bleiben sie ungeschlagen und konnten die Tabellenspitze sichern.
Nov. 19, 2024 | Spielbericht
U16 Wespen überzeugen trotz Niederlagen
Steinach (hk). Das junge zweite Herrenteam der Wespen hatte Landshut und Niederviehbach zu Gast. Gegen den Tabellenprimus aus Landshut konnten sie im ersten und dritten Satz sehr gut mithalten und die Sätze bis zum Ende offen halten. Dennoch gelang ihnen kein Satzgewinn. Landshut bleibt damit in der bisherigen Saison ohne Satzverlust Spitzenreiter. Im Match gegen Niederviehbach lief es besser. Zunächst gewannen die Wespen den ersten Satz, danach die Gäste den zweiten. Im dritten waren es wieder die Steinacher, die sogar recht deutlich gewannen. Danach erneut die Gäste. Erst im Tiebreak fiel die Entscheidung, die ganz klar mit 15:5 an die Wespen ging, die damit zwei Punkte und Tabellenrang zwei sicherten.
Die U16 Mädchen der Wilden Wespen Steinach traten zu einem weiteren Spieltag in Gotteszell an und trafen dort auf den Gastgeber und die TG Landshut. Trotz zweier Niederlagen verkauften sich die jungen Wilden Wespen sehr gut. So endeten die Sätze gegen Gotteszell 0:3 ( 21:25, 22:25, 8:25 ) und gegen Landshut 0:3 ( 21:25, 15:25, 23:25 ). Aufgrund der knappen Satzergebnisse kann man auf dieser Leistung aufbauen.