Apr. 26, 2022 | Spielbericht
Steinach. (hk) Für die Herren der Wilden Wespen ging es auswärts gegen Vilsbiburg um die Meisterschaft. Nur mit einem Sieg konnten sie dem Tabellenführer Dingolfing noch die Meisterschaft wegschnappen. So setzte Trainer Wolfgang Aich im ersten Satz auf die Stammformation um Kapitän Andreas Hermann, die nichts anbrennen ließ. Mit 25:8 ging er überdeutlich an Steinach. Danach gab Aich allen Spielern aus dem großen Kader Zeit auf dem Feld. Das Zuspiel wechselte von Simon Rumler zu Max Hinkel und schließlich zu Max Aumer. Vilsbiburgs junge Mannschaft spielte frech und konnte den zweiten und dritten Satz jeweils bis in die Endphase spannend halten. Doch Außenangreifer Tobias Meier beendete die Saison mit einem erfolgreichen Angriff und sicherte den Steinacher Meistertitel in der Bezirksklasse.
Die U16 hatte am Sonntag ihren letzten Saisonspieltag vor heimischem Publikum. Zu Gast waren die Mannschaften aus Gotteszell und Ruderting. In beiden Spielen konnten alle Spielerinnen voll und ganz überzeugen und zeigen, was sie im Laufe der letzten Saison gelernt haben. Beide Spiele gingen mit klaren 3:0 Siegen an die Wespen. Die U16 Mädels sind somit ungeschlagen Meister und werden nächste Saison in die Bezirksliga aufsteigen. Coach Eva Aich: „Ich bin unfassbar stolz auf die Entwicklung, die meine Mädels im Laufe der letzten Saison hingelegt haben. Zu sehen, wie sie von Jungendspielerinnen zu richtigen Volleyballerinnen heranwachsen sind, ist einfach grandios! Es war eine wahrlich meisterhafte Saison!“
Die erste Damenriege muss am Samstag im heimischen Wespennest gegen Landshut siegen, um den zweiten Platz in der Bezirksliga fix zu machen.
Apr. 18, 2022 | Spielbericht
Am nächsten Sonntag sind die Herren zum Finale dran. Sie treffen auswärts auf Vilsbiburg und können mit einem Sieg die Meisterschaft in der Bezirksklasse fix machen.
Steinach. (hk) Bezirksliga-Showdown im Wespennest – Tabellenführer FTSV Straubing gegen den Zweiten Steinach. Vor großer Fankulisse und online stand das Highlight der Saison an. Die Gäste vom FTSV hatten das Hinspiel im Tiebreak verloren, sich aber zwischenzeitlich die Tabellenführung gesichert. Das Team von Steinachs Trainer Max Hinkel wollte seine kleine Chance auf den Aufstiegsplatz nutzen. Und es begann wie erwartet: ein Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften zunächst viele Fehler machten, sich aber bis zum Schluss keine absetzen konnte. Erst in der Crunchtime gelang dies den Straubingerinnen und so ging der erste Satz mit 25:22 knapp an sie. In den zweiten Satz starteten die Wespen denkbar schlecht. Straubing hatte einen guten Aufschlagrhythmus gefunden und die Gastgeber taten sich schwer, ihr Spiel aufzubauen. Gegen Mitte des Satzes lag Steinach mit sieben Punkten zurück. Doch dann dreht sich das Blatt. Punkt für Punkt kamen die Wespen heran, bis sie zum 19:19 ausglichen. In der Crunchtime hatten sie diesmal die Nase vorn und gewannen 25:22. Satz drei blieb lange hochklassig und nervenaufreibend. Die Fans beider Mannschaften in der Halle sorgten für eine tolle Derbystimmung. Den FTSV-Mädels gelang es, einen hohen Druck mit ihren Aufschlägen zu erzeugen und sich am Schluss abzusetzen. 25:21 ging der Satz an Straubing. Der vierte Satz brachte dann eine ganz deutliche Führung für die Gäste. Zu keiner Zeit kamen die Wespen heran. Sie fanden keine Antwort auf die harten Aufschläge und die sehr effektiven Angriffe der Gegnerinnen. Trainer Hinkel schöpfte seinen großen Kader voll aus. Dennoch gelang keine Überraschung mehr. Zu 12 ging der letzte Satz und damit das Match weg. Straubing kann bereits die Meisterschaft feiern. Steinach muss noch gegen den Dritten Landshut siegen, um den zweiten Platz zu sichern. Das Spiel wird am 30. April wieder im Wespennest stattfinden.
Am nächsten Sonntag sind die Herren zum Finale dran. Sie treffen auswärts auf Vilsbiburg und können mit einem Sieg die Meisterschaft in der Bezirksklasse fix machen.
Apr. 11, 2022 | Allgemein
Traurige Neuigkeiten kommen von den Wilden Wespen. Nach über 24 Jahren Trainertätigkeit bei Gabi Berger und 7 Jahren bei Siegfried Maier endete am Freitag, den 8. April 2022, das letzte gemeinsame Training. Beide Coaches übermittelten die Freude am Volleyballsport und das taktische und technische Wissen an viele Wespen. So konnten beim Überraschungstraining zahlreiche ehemalige Spielerinnen der beiden noch einmal Danke sagen. Der Verein mit den Vorsitzenden Franz Grundler und Sabrina Bosl bedankte sich für die vielen Jahre harten Einsatzes. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung sind nur drei Dinge von vielen, die mit dieser Aufgabe einhergingen. Wir wünschen den beiden viel Spaß in ihrer nun gewonnen Freizeit und hoffen, sie bald als Zuschauer in der Halle begrüßen zu dürfen.
Apr. 11, 2022 | Spielbericht
U20 ungeschlagene Niederbayerische Meister
Steinach. (hk) Der erwartete Bezirksklassen-Showdown im Wespennest war ein echtes Highlight. Die Steinacher Herren hatten vor zwei Wochen das Hinspiel gegen Dingolfing im Tiebreak verloren und damit die erste Niederlage der Saison kassiert, während der Gegner die Tabellenführung übernahm. Daher war das Rückspiel für beide Mannschaften besonders bedeutsam. Zunächst stand aber der VC Eitting auf der anderen Netzseite. Trainer Aich setzte auf eine Mischung aus bewährten und jungen Spielern. Paul Hinz bekam zum ersten Mal als Libero eine Chance und nutzte sie in einem tollen Spiel. Lange führten die Gastgeber im ersten Satz, bis ihnen am Schluss die Führung durch viele einfache Fehler durch die Finger ran. So gab man den starken Eittingern die Möglichkeit, den Satz mit 25:27 zuzumachen. In den beiden Folgesätzen machte es Steinach besser. Die Sätze waren lange eng, doch am Schluss setzten sich die Wespen immer etwas ab und brachten sie sicher nach Hause. Der vierte Satz entwickelte sich zum Krimi. In der Crunchtime am Satzende kämpften beide Teams verbissen und auf hohem Niveau – mit dem glücklicheren Ende für die Hausherren. 27:25 hieß es zum Schluss und ein wichtiger 3:1 Sieg um die Meisterschaft.
Dann stand das entscheidende Match gegen Spitzenreiter Dingolfing an. Aich hatte das Team noch in einem Extratraining auf den Gegner vorbereitet und zudem mehr Kommunikation auf dem Feld gefordert. Und es waren die richtigen Stellschrauben, an denen er gedreht hatte. Von Beginn an spielten beide Teams hochklassig, Steinach mit besonders variablen Angriffen, Dingolfing mit der erwarteten Abwehrstärke. Die vielen Fans in der Halle und zuhause im Livestream sahen einen ausgeglichenen ersten Satz, der erst am Schluss einen kleinen Vorteil für Steinach brachte. 25:22 ging er an die Wespen-Herren. Der befürchtete Einbruch im zweiten Satz blieb aus, Steinachs Angreifer spielten stark, besonders Andi Herrmann auf Außen und Martin Wagner als Diagonalangreifer. 25:19 stand es am Schluss wieder für die Wespen. Der dritte Satz war dann dramatisch. Hart umkämpft und immer auf hohem Niveau musste wieder am Schluss eine knappe Entscheidung her. Simon Rumler passte oft risikoreiche Bälle an Mittelblocker Marco Schreiner, der häufig punktete. Mit 27:25 bezwang Steinach Dingolfing und revanchierte sich damit. Zwar bleibt Dingolfing Tabellenerster, denn sie gewannen das anschließende Match gegen Eitting, doch Steinach hat noch ein Spiel am 24. März und nur zwei Punkte Rückstand. Ein Sieg würde dann die Meisterschaft bringen.
Noch besser machte es die U20 von Laura Merkl. Sie sind nicht nur ungeschlagen, sondern sogar ohne Satzverlust an erster Stelle. Das hat sich auch gegen Wurmannsquick nicht geändert. Ein deutlicher 3:0 Sieg stand am Ende fest. Rania Fahrensohn, Emma Halbe, Viktoria Röckl, Viktoria Tomarcenko, Lena Wollner, Lena Gmeinwieser, Denise Hofbauer, Lotta Schöpe, Franziska Fischer, Luisa Schuster, Sabrina Bugl und Emma Waas dominierten vor allem mit ihren Aufschlägen und variablen Angriffen. Damit holten sie die Meisterschaft der Bezirksklasse nach Steinach.
Apr. 5, 2022 | Spielbericht
Damen II siegt
U16 bleibt Tabellenführer
Steinach. (hk) Am Samstag ging es für die erste Damenriege auswärts gegen die Spielgemeinschaft Bad Griesbach/Passau. In zwei sehr spannenden Sätzen fehlte zum Schluss leider immer das nötige Glück und das Team verlor jeweils mit 24:26. Zwar konnte man den dritten Satz dank früher Führung noch mit 21:25 gewinnen, in den Tiebreak schaffte es die Mannschaft leider dennoch nicht mehr. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine sehr gute Leistung und bei gleich mehreren Spielerinnen war ein deutlicher Fortschritt zu bemerken. Hervorzuheben sind dabei vor allem Außenangreiferin Denise Hofbauer, welche vor allem durch ihre Angriffsleistung den besten Spieltag ihrer Saison ablieferte und unerwartet zum Punktegarant für das Team wurde. Zudem fand sich Magda Preis immer besser auf der ungewohnten Mittelblockerposition zurecht, welche die Diagonalangreiferin aufgrund mehrerer Ausfälle übernehmen musste. Mit sehr guten Aufschlägen konnte sie zudem immer wieder einfache Punkte für die Mannschaft erzielen. Durch die Niederlage ist es nun leider nicht mehr möglich aus eigener Kraft den ersten Platz in der Bezirksliga zu erspielen. Trotzdem wird fleißig weitertrainiert, um in den letzten beiden Heimspielen gegen den Primus Straubing und den Dritten Landshut die größtmögliche Punkteausbeute zu erreichen.
Die zweite Damenmannschaft trat in Vilsbiburg an. Es war das letzte Spiel für das Trainergespann Berger/Maier und das Team machte ihnen das schönste Abschiedsgeschenk – eine klaren 3:0 Erfolg, der zu keiner Zeit gefährdet war. Die Wespen sind nun auf Rang vier, lediglich einen Punkt hinter dem Ersten, doch der ist nicht mehr einzuholen.
Schließlich war auch die u16 erfolgreich. Sie sicherten sich drei Punkte im Match gegen Gotteszell, das ebenfalls ganz deutlich ausfiel. Somit bleiben sie ungeschlagen an der Tabellenspitze der Bezirksklasse.
Am kommenden Wochenende wollen die Herren eine Revanche für die Niederlage gegen Dingolfing. Sie sind ab 14 Uhr erneut in Steinach zu Gast, ebenso wie Eitting. Zuschauer sind nun wieder herzlich im Wespennest willkommen.