U16 I mit erstem Erfolg, U16 II gibt Zwei-Satz-Vorsprung aus der Hand

Steinach (hk). Die zweite Damenmannschaft der Wespen hatte an ihrem ersten Spieltag in der Bezirksklasse die Teams aus Deggendorf und dann Plattling zu Gast. Das erste Match begannen die Steinacherinnen souverän und sicherten sich den 3:0 Sieg. Die Wespen setzten ihre Gegnerinnen mit starken Aufschlägen unter Druck. So zeigten sie die ein oder andere Aufschlagsserie. Zudem hielten sie in Annahmesituationen durch eine gute Teamleistung und routiniertes Auftreten auf dem Feld stets dagegen. Das gelang ihnen von Satz zu Satz besser, sodass sie am Ende die Sätze 25:18, 25:12 und 25:10 für sich entschieden. Auch im zweiten Spiel gegen Plattling dominerte die zweite Damenriege der Wespen. Die eingespielte Mannschaft legte mit gewohnter Sicherheit im Aufschlag stark vor. Aber auch Abwehr und Angriff konnten sich sehen lassen. Die Steinacher Mädels erkämpften sich einen Vorsprung, sodass Trainer Florian Leopoldi schlussendlich alle Spielerinnen einsetzen konnte. Die Wespen holten sich den Sieg mit 25:10, 25:17 und 25:14. Nach diesem tollen Saisonstart und Tabellenplatz eins freut sich das Team auf das nächste Spiel in Ruderting.

Die Jungwespen der U16 zeigten im Auftaktspiel gegen die Gastgeberinnen in Vilsbiburg ein starkes Zusammenspiel und hielten lange mit – der zweite Satz ging nur knapp mit 23:25 verloren. Dennoch stand am Ende ein 0:3. Gegen Nawaro Straubing starteten sie dann selbstbewusst und gewannen den ersten Satz. Danach wurde es spannend: zwei Sätze gingen an die Gegnerinnen, doch mit Nervenstärke erkämpften sich die Steinacher Mädels den vierten Satz und dominierten anschließend im Tiebreak klar. „Es war eine tolle Teamleistung, besonders von Amy und Julia mit ihren Aufschlagserien“, so Trainerin Laura Merkl. „So kann die Saison weitergehen.“

 Die zweite U16 Mannschaft legte zuhause einen tollen Start gegen Tiefenbach hin. Sie gewann die ersten beiden Sätze. Danach konnten sie den Sack aber nicht zumachen. Auch im Tiebreak hatten die jungen Wespen das Nachsehen. Im Anschluss ging es gegen Viechtach. Hier konnte die sehr junge Wespentruppe ebenfalls nicht für die Bezirksklassentabelle punkten. Trainerin Eva-Maria Aich sieht dennoch positives: „Die Mädels haben gut gespielt und das System schon sicher umgesetzt.“

Zurück zu den Spielberichten